Schrift

Grafiken

Hintergrund

Angewandte KI und Prozessautomatisierung mit LLMs

Angewandte KI und Prozessautomatisierung mit LLMs

Large Language Models in der Anwendung

Tauche ein in die Welt der angewandten KI und Prozessautomatisierung! 🚀

Entdecke, wie moderne Sprachmodelle (LLMs) Prozesse in Unternehmen und im Alltag schneller, schlanker und intelligenter machen können. 🤖
In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du LLMs einsetzt, um Arbeitsabläufe zu analysieren, zu optimieren und mit KI-gestützten Automatisierungen zu verbinden – ganz ohne Vorkenntnisse in RPA oder BPM. 🙌

Du erfährst, wie lokale, datensichere KI-Modelle in Echtzeit Prozessfragen beantworten, Entscheidungswege vereinfachen und neue Automatisierungsoptionen aufzeigen. 💡
Durch kurze Theorie-Einheiten und praxisnahe Übungen entwickelst du eigenständig Mini-Projekte, die zeigen, wie KI deinen gesamten Lern- und Arbeitsprozess beschleunigt. 🚀

Nach dem Kurs besitzt du ein solides Verständnis dafür, wie LLM-Technologie in der Prozessautomatisierung eingesetzt wird, und kannst eigene Ideen in die Praxis umsetzen – für dein Studium, Praktika oder zukünftige Projekte. ✅

Im Anschluss kannst du dein erworbenes Wissen im Workshop "Programmieren mit KI" ebenfalls bei Nils Jennissen vertiefen.😊


***
ACHTUNG: Der Kurs besteht aus vier Abendterminen: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag an denen du teilnehmen solltest!
Da dieser Kurs aus mehreren Terminen besteht, muss mindestens 75% davon besucht werden, um die Teilnahmebescheinigung zu erhalten.

Dieser Kurs ist ein einzelnes Modul des Kurspaketes "KI Profi". Du kannst ihn sowohl einzeln buchen als auch im Rahmen des gesamten Pakets belegen.
Mehr Informationen findest du hier.
***

  • Der Kurs findet ONLINE statt!
  • Sollte das Angebot bereits ausgebucht sein, merke es dir vor. Gerne informieren wir dich, wenn Plätze frei werden!
  • Melde dich mit einem eigenen Gerät und deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
  • Falls du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
  • Wende dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner:innen.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich rechtzeitig vor Kursstart ab (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner:innen).
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristiges Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
  • Für diesen Kurs ist eine Teilnahmebescheinigung vorgesehen.
  • Da dieser Kurs aus mehreren Terminen besteht, muss mindestens 75% davon besucht werden, um die Teilnahmebescheinigung zu erhalten.

 

Mo, 27.10 / Di, 28.10 / Mi. 29.10 / Do, 30.10 von jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr

Dein Experte

Expert:innen Foto

Nils Jennissen

Nils Jennissen ist ein Datenwissenschaftler und KI-Ingenieur mit einem Hintergrund in der Psychologie. Er ist derzeit als CTO bei RSLT Lab tätig und bringt seine Expertise in den Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz und Programmierung ein. Nils hat sich auf Sprachmodelle und Automatisierung spezialisiert und nutzt seine Kenntnisse in diesen Bereichen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Neben seiner Arbeit bei RSLT Lab ist Nils auch als KI-Ingenieur und Berater für Datenwissenschaft tätig. Er ist zudem als Mentor für Forschungsprojekte und Untersuchungen in den Bereichen Psychologie und Künstliche Intelligenz aktiv. Mit seiner einzigartigen Kombination aus technischem Know-how und psychologischem Verständnis bringt Nils einen wertvollen Beitrag in die akademische Gemeinschaft und darüber hinaus.
Schaut auch gerne auf seiner Website vorbei, hier gibt es spannende Ressourcen (Check-In, Links, Animationen, Anleitungen…).

Ressourcen: https://jennissen.tech/resources
Kurse: https://jennissen.tech/education

 

Vier Gründe, die für das Angebot sprechen

Praxistaugliches Wissen

Du lernst, wie du moderne KI-Tools direkt im Alltag oder Unternehmen anwendest – ganz ohne Vorkenntnisse.
Nutze den Vorteil

Mit KI-Know-how kannst du Arbeitsabläufe smarter gestalten und bist fit für die Zukunft im Job und Studium.
Datensicherheit im Fokus

Du erfährst, wie du KI-Lösungen sicher und lokal einsetzt, um sensible Daten zu schützen.
Kreative Projektarbeit

Du entwickelst eigene Mini-Projekte und kannst deine Ideen sofort praktisch umsetzen.

Sabine Weiskopf & Antonia Augenstein

Dein direkter Draht zu uns

Du hast Fragen zu Themen rund um das Thema Career Development? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.